Auf dem Weg zum SemperOpernball 2024…

https://www.semperopernball.de

Seit 2005 kümmert sich der eigens hierfür gegründete Semper Opernball e. V. um die Organisation und Durchführung des Dresdner SemperOpernballs.

Zentral für die Arbeit des Vereins ist das Verständnis von Tanz, Musik und Kultur als Brückenbauer und Wegbereiter für völkerübergreifende Verständigung und Dialog. Tanz und Musik sind nicht nur Urformen der menschlichen Kommunikation, sie bieten auch eine kraftvolle Möglichkeit, demokratische Werte auszudrücken, zu teilen und zu gestalten. Integrität, Diversität und Toleranz sind zentrale Werte, denen sich der Verein verpflichtet fühlt. Die Förderung von Kultur und Musik und der damit verbundene Austausch zwischen den Menschen zählt zu den wichtigsten Zielen des Opernballs.

Vor diesem Hintergrund ist es beinahe selbstverständlich, dass der SemperOpernball nicht nur ein Fest für die Gäste der Oper sein will, sondern ein Fest für die ganze Stadt. Eine Besonderheit des Balls und eine Herzensangelegenheit des Vereins ist daher der OpenAirball, der die ganze Stadt – und natürlich auch alle Gäste von außerhalb – dazu einlädt, zusammenzukommen und gemeinsam einen unvergesslichen Abend vor der Semperoper zu feiern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert