Zum Inhalt springen
CDU Sachsen
Menü
  • Über Mich
  • Neuigkeiten
  • Kontakt

Gallery

Es war mir eine große Freude, dem neuen @smisachs Es war mir eine große Freude, dem neuen @smisachsen Sächsischen Innenminister Armin Schuster ein verborgenes Kleinod in unserem Kreis Meißen zu zeigen - seine Begeisterung für das Feuerwehrmuseum in Zeithain war nicht zu übersehen. Danke an Siegfried Bossack und Christian Wagner für die fachkundige Führung unseres Feuerwehrministers!
#feuerwehr #ffw #feuerwehrmuseum #zeithain #besichtigung #lkmeißen
Bei der heutigen Landesversammlung des @weisser_r Bei der heutigen Landesversammlung des  @weisser_ring Sachsen wurde ich erneut für weitere 4 Jahre als Landesvorsitzender gewählt. Ich danke für das Vertrauen und freue mich auf die Arbeit, die vor uns liegt. Gemeinsam mit @mindy_honig, welche ebenfalls erneut als Stellvertreterin gewählt wurde, und allen ehrenamtlichen Mitarbeitern setzen wir uns für Kirminalitätsopfer ein und wollen den Verein weiter voran bringen. #opferschutz #opferhilfe #gemeinsamstark #zusammenhalt #landesversammlung #sachsen #weisserring
Mit Händen und Füßen und Google-Übersetzer: An Mit Händen und Füßen und Google-Übersetzer: An der 32. Grundschule "Siebenschwaben" in Dresden wird alles dafür getan, den ukrainischen Kindern ein Stück Normalität zurückzugeben. Bei einem spontanen Besuch konnte ich heute in meiner Funktion als Sächsischer Ausländerbeauftragter mit zwei ukrainischen Lehrerinnen und einer Schulassistentin über ihre Erfahrungen in ihrem neuen Alltag sprechen. Dabei überzeugte ich mich auch von der schnell geschaffenen, guten Struktur vor Ort: Schulleiterin Frau Arnold-Seckinger hat an Tag "Minus 12" davon erfahren, dass in 12 Tagen zwei Räume in ihrer Schule für mittlerweile 35 ukrainische Kinder bereitgestellt werden. Seither hat sie vieles an der Striesener Grundschule möglich gemacht, um den Kindern und auch den Lehrkräften gerecht zu werden.

Für die drei ukrainischen Lehrkräfte, die alle seit März in Sachsen sind, wurden durch das Sächsische Staatsministerium für Kultus in immenser Geschwindigkeit die nötigen Unterrichtsvoraussetzungen realisiert, die Arbeitserlaubnis beschafft, Verträge geschlossen sowie Deutschkurse und Wohnungen vermittelt.
Die Lehrerinnen zeigten sich dankbar und hochzufrieden. 

Für Probleme, wie die unterschiedlichen Lernniveaus der Schüler und Verständigungsschwierigkeiten mit den Lehrerinnen, müssen dennoch immer wieder Lösungen gefunden werden. Das Landesamt für Schule und Bildung hat deshalb heute einen Fachaustausch mit allen ukrainischen Lehrkräften in Dresden einberufen, um Herausforderungen zu bündeln und gemeinsam anzugehen. Danke für den wichtigen Einblick in den neuen Schulalltag in Sachsen!

#ukraine #sachsen #schule
Heute besuchte mich die Senioren-Union des Landkre Heute besuchte mich die Senioren-Union des Landkreises Meißen im @sachsen_landtag. Sie bekamen bei einer Führung spannende Infos zur Geschichte und der Architektur des Sächsischen Landtags. Anschließend haben wir noch das schöne Wetter auf der Terrasse des @das_kobers mit Kaffee und Kuchen genossen. 
#slt #landtag #führung #ausflug #senioren
Bei schönem Wetter drin sitzen - macht man gerne, Bei schönem Wetter drin sitzen - macht man gerne, wenn es sich um ein Treffen der kommunalen Ausländer- und Integrationsbeauftragten handelt. Und wenn das bedeutet, nach zwei Jahren digitaler Konferenzen endlich wieder in Präsenz tagen zu können. Beim Treffen der Beauftragten, das ich als Sächsischer Ausländerbeauftragter zwei Mal jährlich einberufe, geht es zum einen um die Rückmeldungen aus den Kommunen, die für meine Arbeit immens wichtig sind. Die "KAIBs" berichten mir von den aktuellen Herausforderungen aus ihren Landkreisen und kreisfreien Städten, stellen Fragen, zeigen mir konkrete Handlungsbedarfe auf. Zum anderen bietet das Treffen eine Plattform zur Vernetzung der KAIBs untereinander. Ich danke allen Beauftragten für die konstruktive Konferenz!
„Ich hoffe, dass der Krieg schnell endet - Als R „Ich hoffe, dass der Krieg schnell endet - Als Realist weiß ich allerdings, das es nicht morgen eintreten wird.“ Die Ukrainerin Nikita Ablyazova spricht über ihr Wünsche für die Zukunft. 
__________________________
#nowar #ukraine #sachsen #prayforukraine #kriegsflüchtling #offenessachsen
Jede zehnte Person in Sachsen ist schwerbehindert. Jede zehnte Person in Sachsen ist schwerbehindert. Diese hohe Zahl ist deshalb so erschreckend, weil Menschen mit Behinderung noch immer eines starke Marginalisierung erleben und deshalb in der Gesellschaft noch zu wenig sichtbar sind. Für ihre Belange setzt sich der neu berufene Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderung, Michael Welsch, hauptamtlich ein.

Bei seinem heutigen Antrittsbesuch in meiner Geschäftsstelle haben wir uns intensiv zu gemeinsamen Schnittmengen in unserer Beauftragtenarbeit beraten. Die aktuelle Situation hat noch einmal deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, dass wir uns inhaltlich austauschen und gut abstimmen: Denn unter den ankommenden Ukrainerinnen und Ukrainern sind viele Menschen mit #Behinderung.

#sachsen #inklusion #teilhabe
Plötzlich #Kriegsflüchtling: Wie trifft man die Plötzlich #Kriegsflüchtling: Wie trifft man die Entscheidung, zu fliehen? Was passiert in den Wochen und Tagen vor der #Flucht im Kopf? Nikita aus Odessa schildert uns, wie sie die Zeit vor und seit dem 24. Februar erlebt hat. Im neunten Teil der Kampagne "Wie geht sächsisch?" hören Sie den Bericht von einer schweren und unkalkulierbaren Situation, die einige Überraschungen bereit hielt. Eine gemeinsame Aktion mit @simplysaxony #sachsen #ukraine #offenessachsen
"Ich bin in der Nacht vom 7. zum 8. März aus der "Ich bin in der Nacht vom 7. zum 8. März aus der Ukraine geflohen und bin jetzt ein Kriegsflüchtling in Deutschland." In Teil 8 der Kampagne "Wie geht sächsisch?" in Kooperation mit @simplysaxony berichtet uns Nikita aus Odessa von ihren Erlebnissen auf der Flucht und ihrer Ankunft in Sachsen. #ukraine #flucht #sachsen #willkommen #offenessachsen
Kaum im Amt und schon kümmert er sich um den #opf Kaum im Amt und schon kümmert er sich um den #opferschutz. Der neue Sächsische Innenminister Armin Schuster @smisachsen hat sich heute im ersten offiziellen Gespräch nach Amtsantritt mit unserem Verein  @weisser_ring beschäftigt. Hier konnten wir über die weitere Zusammenarbeit mit der @polizeisachsen und den @safer_internet_ Day sprechen. Ein großes Dankeschön an den neuen Minister für die Zeit und den kooperativen Austausch. Wir wünschen maximale Erfolge und einen guten Start. #opferhilfe #sachsen #prävention #dresden
Mehr Bilder auf Instagram
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2022 Geert Mackenroth – OnePress Theme von FameThemes